Eine Betrachtung des Zusammenspiels von Person, Rolle und Organisation in der Arbeitswelt!
Supervision und Coaching sind externe professionelle Prozessberatungen, in denen wir gemeinsam Ihre berufliche Rolle unter Berücksichtigung Ihrer Person, des Teams oder der Organisation/Firma, in der Sie arbeiten, betrachten. Dabei nehmen wir auch Ihre Arbeitsinhalte in den Blick.
Supervision und Coaching sind externe professionelle Prozessberatungen, in denen wir gemeinsam Ihre berufliche Rolle unter Berücksichtigung Ihrer Person, des Teams oder der Organisation/Firma, in der Sie arbeiten, betrachten. Dabei nehmen wir auch Ihre Arbeitsinhalte in den Blick.
Gerne unterstütze ich Sie bei Entscheidungen in akuten Arbeitssituationen, komplexen Anforderungen, Qualitätssicherung, Konflikten, Stressmanagement sowie Personal- und Organisationsentwicklung.
Ich begleite Sie bei Krisenbewältigung, Veränderungsprozessen und helfe Ihnen bei der Klärung von Aufträgen oder Funktionen. Auch Anpassungen sind bei Bedarf möglich.
Folgende Formate sind buchbar:
Gerne unterstütze ich Sie bei Entscheidungen in akuten Arbeitssituationen, komplexen Anforderungen, Qualitätssicherung, Konflikten, Stressmanagement sowie Personal- und Organisationsentwicklung.
Ich begleite Sie bei Krisenbewältigung, Veränderungsprozessen und helfe Ihnen bei der Klärung von Aufträgen oder Funktionen. Auch Anpassungen sind bei Bedarf möglich.
Einzelsupervision
Individuelle Berufsrollenreflexion, unabhängig von Ihrer Position.
Mögliche Inhalte könnten sein:
• Klärung von Beziehungsdynamiken und Rollengestaltung
• Reflexion herausfordernder Arbeitssituationen
• Entwicklungsthemen im beruflichen Handeln
Teamsupervision
Sie kommen als Team
Klärung von Beziehungsdynamik und Spannung-Klärung von Rollen und Aufgaben des Einzelnen, Entwicklung der geeigneten Kommunikation, Reflexion und Entwicklung der Teamkultur
Entwicklung von Strategien und Konzepten
Leitungssupervision
Sie kommen als Geschäftsführer:in oder als Leitungskraft
Diese Form der Supervision richtet sich an Führungskräfte und hat in der Regel die Führungsaufgaben und die Rolle als Leitungskraft in der entsprechenden Firma oder Institution im Fokus.
Reflexion der Leitungsrolle, Reflexion Beziehungsgestaltung zu Mitarbeiter:in u. o. Inhaber:in
Gruppensupervision
Sie kommen als Personen, die nicht unmittelbar zusammenarbeiten. Es kann sich hierbei um Projektarbeitgruppen mit einem gemeinsamen Ziel handeln, oder um Gruppen sie aus verschiedenen Bereichen zusammen arbeiten wollen um daraus einen Mehrwert zu generieren.
Dieses Angebot richtet sich an:
- Kunstsschaffende
- Führungskräfte verschiedener Unternehmen
- Multiprofessionelle Teams
Fallsupervision
Sie kommen mit einem Anliegen, einem gemeinsamen Auftrag oder einer konkreten Situation aus ihrem Arbeitsalltag die analysiert werden soll und möchten daraus Handlungsalternativen entwickeln
Ob Kooperationsbeziehungen in Wirtschaftsunternehmen, komplexe Auftragsnehmer:innen/-geber:innen-Problematiken oder Interaktion mit Klient:innen in sozialer und pädagogischer Arbeit.